Nationalmannschaftsdirektor Oliver Bierhoff hat erneut um Verständnis für die Fußball-Nationalspieler Ilkay Gündogan und Mesut Özil wegen ihrer umstrittenen Fotos mit dem türkischen Staatspräsidenten Recep Tayyip Erdogan geworben."Mesut und Ilkay sind junge Menschen. Man muss sie nicht auf ewig verdammen", sagte Bierhoff der Süddeutschen Zeitung: "Es passiert auch hoch qualifizierten und erfahrenen Politikern, dass sie ins Fettnäpfchen treten, dass sie Fehler machen oder...
Es war das Ende eines langanhaltenden Fluches. Nach vier erfolglosen Versuchen hat der FC Bayern München in der Basketball-Bundesliga erstmals eine Playoff-Serie gegen Brose Bamberg gewonnen.Mit 3:1 entschieden die Münchner das Halbfinal-Duell für sich - und vor allem die Leistung im vierten Spiel beeindruckte. Zwischenzeitlich lag das Team von Trainer Dejan Radonjic mit 20 Punkten in Rückstand, dennoch setzten...
Das zweite Grand-Slam-Turnier des Jahres steht an: Bei den French Open in Paris (täglich im LIVETICKER) kämpfen wieder je 128 Herren und Damen um den Titel.Während der Sieg bei den Herren nur über Sandplatzkönig Rafael Nadal führt, der seinen elften Roland-Garros-Titel einfahren will, ist eine klare Favoritin bei den Damen nicht auszumachen.Die größten Chancen wurden vor dem Turnier der...
Der Computer-Pionier Jaron Lanier sieht soziale Netzwerke wie Facebook, Google und Twitter als akute Gefahr für die Menschheit - und will sie abschaffen. Read more on Source